Regeln Übungsabend
Ich bin pünktlich
Ich höre aktiv zu
Ich spreche von mir
Ich trete für meine Anliegen ein
Ich trenne Beobachtung von Bewertung
Ich frage ob meine Meinung gewünscht ist
Ich spreche Störungen an - da sie Vorrang haben
Ich wiederhole gesagtes bevor ich darauf antworte
Ich gebe Inhalte aus dem Abend nicht nach außen weiter
Jeder Teilnehmer spricht nur über sich, seine persönlichen Vorstellungen und Erwartungen
Die Aussagen sollen sich auf die Frage beziehen und in der Ich-Form geäußert werden
Alle Wortbeiträge sind nicht länger als ein bis zwei Sätze
Jeder Teilnehmer hält sich an den vorgegebenen Zeitrahmen
Während ein Teilnehmer sich äußert, sind die anderen Gruppenmitglieder ausschließlich Zuhörer (Einzig Verständnisfragen dürfen gestellt werden)
Getroffene Äußerungen werden nicht kommentiert, kritisiert oder bewertet
Bevor nicht jeder, der entweder an der Reihe war (chronologischer Ablauf) oder der möchte (freiwilliger Ablauf), seine Stellungnahme abgegeben hat, findet keine Diskussion statt
Es sollten nicht mehr als 25-30 Personen am Blitzlicht teilnehmen
Quelle: http://methodenpool.uni-koeln.de