die Regeln
In jedem Menschen ist das Potenzial zum Umgang und zur Lösung eigener Konflikte vorhanden. Mit welchem Ergebnis und zu welchem Zeitpunkt die Mediation beendet werden soll, bleibt ausschließlich den Beteiligten überlassen.
Phasen in der Mediation
Sicheren Rahmen schaffen
Die Aufgabe klären
Erhellung des Konflikts
Lösungen sammeln
Vereinbarungen treffen
Bilanzgespräch führen
Abmachungen für die Mediation
Wir wahren Vertraulichkeit
Wir gehen zur Mediation weil es uns wichtig ist
Wir sprechen Störungen an weil es Vorrang hat
Wir setzen uns für unsere Bedürfnisse ein
Wir sind pünktlich
Diese Regeln helfen im Umgang miteinander
Ich lasse den Anderen ausreden
Ich spreche nur von mir selber
Ich bin in meinem Verhalten achtsam
Ich höre aktiv zu
Ich wiederhole gehörtes
Ich unterlasse Vorwürfe
Diese ethischen Grundsätze sind für mich/uns verbindlich
Menschenbild
Verantwortung
Geschützter Rahmen
Allparteilichkeit, Fairness und Offenheit
Einfühlung und Ermutigung der Konfliktparteien
Vertraulichkeit, Vertrauen und Freiwilligkeit
Eigenes Verhalten im Konflikt
Professionalität
Ethischer Grundsatz als Volltext hier