der Anfang
So ist der Anfang meistens: Konflikt, Auseinandersetzung, Streitigkeit, heftige Debatte, Disput, Krach, Zwistigkeit, Reibung, Wortgefecht, Knatsch, Kabbelei, Streiterei, Reiberei, Meinungsverschiedenheit.
Und dann folgt: einsilbig, wortkarg, verschwiegen, schweigsam, sprachlos, still, stumm, verschlossen, zurückhaltend, reserviert, nicht mitteilsam, Rückzug.
Und zu guter Letzt: ohne Wärme, ohne Gefühle, fehlendes Mitgefühl, abweisend, herzlos, eisig, hartherzig, kühl, frostig, grob, rüde, barsch, verletzend, kränkend.
Gemeinsam in den Abgrund! Was jetzt?
Eine Vision für möglich halten, die Reise beginnen und das Ziel erreichen wollen.
Gerne stehe ich/wir Ihnen als Mediator/en allparteilich zur Seite und begleite Sie:
Mediation mit Ihrem Konfliktpartner
Mediation ohne Ihren Konfliktpartner (in Stellvertretung)
Mediation bei inneren Konflikten
Mediation bei Entscheidungen
Wünschen Sie zusätzliche Unterstützung durch eine Mediatorin - es ist möglich!
Die folgenden 9 Stufen dienen der Veranschaulichung einer Konflikteskalation:
Verhärtung
Debatte
Taten statt Worte
Koalitionen
Gesichtsverlust
Drohstrategien
Begrenzte Vernichtung
Zersplitterung
Gemeinsam in den Abgrund
Konflikteskalation als Volltext hier